Am 17. Juni um 14:00 Uhr
Film-Veranstaltung mit Vorführung
"Auf der Suche nach Jiddisch"
Regie Yuri Khashchevatsky; Russland, Weißrussland; 2008
Dieser Film gewann den NYC Independent Film Festival als bester fremdsprachiger Film laut der Webseite der Griechischen Gemeinde in Hamburg.
Der Film widmet dem tragischen Schicksal der Sprache europäischer Juden, die infolge des Holocaust praktisch zerstört wurde. Der berühmte Dichter und Wissenschaftler Alexander Gorodnitsky am Vorabend seines 75-jährigen Jubiläums ging nach Belarus, in die Stadt Mogilev, wo seine Eltern einmal geboren und gelebt wurden, und wo die Nazis alle seine Verwandten zerstörten, und in anderen Städten von Belarus, versuchten ihre Verwandten und die Rückmeldungen der Yiddish-Kultur zu finden. Er setzt die Suche fort und fliegt nach Israel, wo sein Sohn und seine Enkelin leben. Das Schicksal verschiedener Menschen passieren vor dem Publikum. Die dramatische Situation, die große jiddische Kultur zu wilten, die der Welt Shole Aleicham und Shmuel Galkin, Solomon Mikhoels, Mark Shagal und Khaim Sutin, gab.
Der Film verwendet einzigartige Nachrichtenschaukel. Die Gedichte und Lieder von Alexander Gorodnitsky Sound in der Aufführung des Autors, speziell für diesen Film geschrieben, einschließlich Auszüge aus dem neuen Gedicht «Auf der Suche nach Jiddisch».
KIW-Gesellschaft e.V.
Bautzner Str. 20 HH
01099 Dresden